Supervision ist ein Beratungsverfahren in der beruflichen Reflexion, vor allem in Arbeitsbereichen, in denen Menschen mit Menschen arbeiten.
Einzelsupervision ermöglicht die Auseinandersetzung mit den eigenen beruflichen Herausforderungen in einem geschützten Rahmen.
Gruppensupervision dient der Reflexion des beruflichen Erlebens zusammen mit Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen oder unterschiedlichen Einrichtungen/Organisationen.
Teamsupervision bietet die Möglichkeit, die Arbeit mit Klienten, die Zusammenarbeit, die Konzepte und Ziele zu reflektirern.
Beim Coaching geht es um die Unterstützung zur Erreichung konkreter Ziele.
Leitungen erfahren Unterstützung bei Führungsfragen und Führungsherausforderungen.
Einzelne wählen Coaching als Hilfe zur Bewältigung konkreter beruflicher Anforderungen.
Beratung widmet sich im Unterschied zu Supervision und Coaching der Begleitung in der Bewältigung privater Lebensthemen.
Sie erfolgt meistens in Einzelberatung oder in Selbsterfahrungsseminaren.
1.8 M | |
2.0 M |